
Der CoMo 170 ist eines der modernsten Instrumente im Bereich der Oberflächen-Kontaminationsmonitore.
Ein wesentlicher Vorteil des CoMo 170 ist die innovative Detektortechnologie, die ganz ohne gasgespülte oder gasgefüllte Detektoren auskommt.
Stattdessen wird ein dünnschichtiger Plastik-Szintillationsdetektor verwendet. Dieser Detektor ist sowohl α- als auch β/γ-sensitiv. Im Falle einer mechanischen Beschädigung der Detektorfolie, muss der Detektor nicht vom Hersteller repariert werden.
Zeitaufwendige und kostspielige Reparaturen (wie bei herkömmlichen oder Xenon-Detektoren) gehören der Vergangenheit an.
Sehr leichtes Gerät (ca. 800 g)
Detektionsbereich 170 cm²
Integrierter Messwertspeicher (750 Einträge)
Anzeige der Messwerte in Ips, Bq oder Bq/cm²