LOGIN rapp-smartarchivo
Symbol Automatischer Dispenser
#

Automatischer Dispenser

Preis: auf Anfrage


Das innovative Gerät bietet eine sichere automatische Methode zur Verabreichung einer radioaktiven Lösung an einen Patienten. Die anschließende Injektion der radioaktiven Lösung und der Kochsalzlösung erfolgt durch ein auf dem Kontroll-PC ausgewähltes Verfahren.

Begrenzt den direkten Kontakt des Personals mit der Spritze während der Verabreichung. Die Dosen werden auf ein Minimum reduziert. Beliebig lange Verabreichungszeit – Einheitliche Dosis für den Patienten. Das Gerät funktioniert mit 2ml, 3ml, 5ml und 10ml Spritzen (90Y Zevalin).

Verfügbar voraussichtlich im 1. Quartal 2026!

 

Einfache Mobilität – minimale Größe und Gewicht

Verwendet nur Standardware – sehr niedrige Betriebskosten. Steuerräder ermöglichen bei Bedarf die manuelle Anwendung.

Abmessungen & Gewicht

  • Höhe: 200 mm (393 mm mit den Armen in der oberen Position)
  • Breite: 250 mm
  • Tiefe: 205 mm
  • Gewicht: 10 kg

 

Anwendungs- und Einsatzbereich

Der Dispenser wurde als Teil der Produktlinie entwickelt, die den Strahlenschutz des Gesundheitspersonals gewährleistet.
Er ist für die automatische oder halbautomatische Verabreichung von Radiopharmaka wie FDG oder 90Y Zevalin vorgesehen. Der computergesteuerte Prozess stellt sicher, dass die Dosis jederzeit gleichmäßig verabreicht wird. Die Geschwindigkeit oder der Zeitpunkt der Verabreichung wird einfach im Bedienprogramm auf dem Steuerungs-PC ausgewählt. Nach der Verabreichung wird der Rest der Aktivität automatisch mit einer Kochsalzlösung ausgespült, die zuvor in einer anderen Spritze hergestellt wurde.

Spezifikationen

Der automatische Verabreichungsständer besteht aus folgenden Hauptteilen: Basis, Schieber, der die Spritze mit Kochsalzlösung und T-Stück hält, sowie zwei Arme zum Drücken der Kolben der Spritzen. Die Verwaltung kann über einen PC oder manuell über ein Lenkrad erfolgen. Der Schlauch bestehend aus Spritze mit Kochsalzlösung und T-Stück mit der Nadel ist vorher im Schieber vorzubereiten. Der Konus der Spritze wird durch Backen in einer genau definierten Position befestigt, um eine schnelle und einfache Verbindung der Spritze mit der späteren Dosis zu gewährleisten. Die Luft wird durch einen seitlichen Arm durch Drehen des Rades aus dem Schlauch gespült. Die Spritze mit der Dosis für den Patienten in der Abschirmung befindet sich in der Pfanne unter dem vertikalen Arm. Nach dem Verbinden des vertikalen Arms mit dem Kolben der Spritze mit der Dosis wird der Betriebszyklus vom PC aus gestartet. Die Software bietet die Möglichkeit, die Zeit der Verabreichung von einer Minute bis zu dreißig Minuten zu definieren.