
Automatischer tragbarer Handschuh-Integritätstester
Der Speedy Glove ist ein batteriebetriebener Handschuhtester, der Dichtheitsprüfungen an Handschuhen durchführt, die an Isolatoren oder RABS installiert sind, wo eine strikte Trennung zwischen dem isolierten Bereich und der Außenumgebung erforderlich ist.
Das System führt Druckabfall-Integritätstests durch, die den Anforderungen der ISO 14644-7, Anhang E.5 entsprechen.
Kompakte Größe
Extrem schnelle Durchführung
Höchste Genauigkeit
Vollständige Touchscreen-Steuerung
RFID-Technologie
WLAN-fähig
VPHP-Kompatibilität für den Reverse-Test
Der Speedy Glove eignet sich für alle Isolatoren mit Handschuhflansch, z. B. für:
aseptische Prozesse
Containment-Prozesse
Handhabung von API und HAPI
Handhabung von Radiopharmazeutika
Er ist kompatibel mit allen derzeit auf dem Markt verfügbaren Handschuhflanschen.
Das System verfügt über mehrere spezielle und patentierte Eigenschaften, die den Speedy Glove in Bezug auf Leistung und Flexibilität einzigartig machen.
Ein spezielles Schnellaufblassystem füllt den Handschuh innerhalb weniger Sekunden während der Dichtheitsprüfung mit Luft. Dadurch werden pro Test zwischen 3 und 5 Minuten (ca. 30 % der Gesamtzeit) eingespart – im Vergleich zu ähnlichen Geräten auf dem Markt.
Der Speedy Glove benötigt keinen Anschluss an Pneumatiksysteme oder Drucklufttanks, sondern verwaltet alle Phasen des Handschuh-Integritätstests vollständig eigenständig.
Das System ist kompatibel mit verdampftem Wasserstoffperoxid (VPHP) und kann daher vollständig dekontaminiert werden.
Dank dieser Eigenschaft und der sehr kompakten Bauweise kann das Gerät über eine Schleuse in den Isolator eingebracht werden, um die dort eingesetzten Handschuhe zu testen. Mit den entsprechenden, z. B. in Comecer-Isolatoren vorgesehenen Flanschen, lässt sich der Handschuh von innen nach außen aufblasen und prüfen.
Außen-zu-Innen-Test: Speedy Glove im Reinraum verwendet
Innen-zu-Außen-Test: Speedy Glove im Isolator verwendet
Bei kritischen Prozessen, bei denen die Isolatorklasse während des Tests nicht unterbrochen werden darf, kann die Prüfung auch in umgekehrter Richtung erfolgen – der Handschuh wird dabei nach innen aufgeblasen.
Bei herkömmlichen Tests werden Isolatoren deaktiviert, indem Belüftung und Druckregulierung zum Umfeld abgeschaltet werden, um Druckschwankungen und damit mögliche Fehlalarme zu vermeiden.
Der Speedy Glove bietet hingegen die Möglichkeit, auf diese temporäre Stilllegung zu verzichten – sowohl durch Tests von innen als auch durch die Echtzeitüberwachung des Isolatordrucks (bei Verbindung mit Comecer-Maschinen). Dadurch können statistische Druckschwankungen ausgeglichen und falsche Alarme verhindert werden.